Professionelle Gewaltprävention in Baden-Württemberg        Willkommen beim Lehrteam Stuttgart


Das Lehrteam Stuttgart

 

orientiert sich an den Präventionsvorschlägen der Polizei Baden-Württemberg, sowie den Lehrplänen des Württem-bergischen Judoverbands. Neben ihrer beruflichen Qualifikation z.B. als Polizeibeamte oder im schulpädagogischen Dienst, haben unsere Trainer ihre Ausbildung als Trainer- C Gewaltprävention im Württembergischen Judo-Verband e.V. absolviert.

Das Lehrteam der Gewaltprävention Baden-Württemberg


Aktuelles:

 

Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um das Thema Gewaltprävention, neue und abgeschlossene Kurse sowie Termine zu unseren Events!

aktuelle Informationen rund um das Thema Gewaltprävention, neue und abgeschlossene Kurse sowie Termine zu unseren Events!


Unsere Kurse

 

beinhalten theoretische Grundlagen und Hintergrundinformationen in den Bereichen Prävention, Verhalten, gesetzliche Grundlagen und Selbstverteidigung. Im praktischen Bereich (Konfrontationstraining) werden verbale und körperliche Verhaltensweisen eingeübt, die gegen alltägliche Übergriffe jeglicher Art -beispielsweise Anmache oder Belästigungen eingesetzt werden können.

Alles über unsere Kurse


Unser Anspruch:

 

Gewaltprävention beschränkt sich nicht nur auf körperliche Gegenwehr, sondern umfasst auch das Wissen um Hintergründe und Abläufe, dem bewussten Wahrnehmen, dem richtigen Einschätzen sowie dem klugen Handeln

und dem Bewältigen solcher belastender Situationen. 

Unser Anspruch zum Thema Gewaltprävention